Die Sonnengesellschaft Speicher veranstaltet regelmässig kulturelle Anlässe mit einem breiten Themenspektrum.
Freitag, 1. September
17.00 Uhr, Kläranlage Altenrhein
Das Abwasser der Gemeinde Speicher wird in der Kläranlage Altenrhein gereinigt. Eine Spezialführung gibt Einblick in dieser Pionieranlage betreffend Reinigung, Energieverbrauch und Umgebungsgestaltung. Anschliessend ist die Sonnengesellschaft zum Grillplausch eingeladen.
Eine Anmeldung ist erforderlich! (Details siehe Ausschreibung)
Donnerstag, 7. September 19.30 Uhr, Wöschhüsli beim Waisenhaus, Holderschwendi 16
Ende August ist Kinopremiere des Dokumentarfilms „Kraft der Utopie – Leben mit Le Corbusier in Chandigarh“. Zwei Wochen später sind Karin Bucher (Regie) und Thomas Karrer (Kamera) im „Cinema Sambuco“ zu Gast, um ausgewählte Szenen zu zeigen, mit dem Publikum hinter die Kulissen zu schauen und Hintergrund-Geschichten zu erzählen. Vom Abenteuer, in Indien einen Film zu drehen.
Mittwoch, 15. November
19.30 Uhr, Bibliothek Speicher
Im August 2023erscheint der dritte Roman von Laura Vogt. Drei Freuen diskutieren ihre Lebensentwürfe. Was prägt diese Frauen, was wollen sie weitergeben? Die Autorin zeigt ihre Figuren mit all ihren Schwächen und Stärken, Enttäuschungen und Hoffnungen. Ein lebendiger, lebensbejahender Roman, der deutlich macht, wie Individualismus, Mutterschaft und Selbstbestimmung ständig neu verhandelt werden müssen.
Samstag, 2. Dezember 19.00 Uhr, Lindenbühl Trogen
Dieses Jahr wird der Chläusler von der Kronen-gesellschaft Trogen organisiert, in bekanntem Rahmen mit Unterhaltung, Speis, Trank und Tanz, aber doch mit neuem Schwung und Pfiff! Einladung mit Anmeldung folgt per Post- resp. E-Mail
Freitag, 9. Februar
20.00 Uhr, Zentralschulhaus Speicher
Liederat(o)ur mit Andreas Fröhlich: Eine unterhaltsame Lesung, weder Comedy noch Liedervortrag, aber mit Witz, Wortspielen und Parodie gewürzt. Der Vortragende startete von Speicher aus in die Welt. „Ich möchte keine trockene Lesung machen – das bin ich schon meinem Nachnamen schuldig.“
Freitag, 1. März
19.30 Uhr, Hauptversammlung (HV)
mit Comedy-Newcomerin
Reena Krishnaraja,
Ort noch offen
Protokoll HV 2023 herunterladen
Jahresbericht 2023 herunterladen
Jahresbericht Wiki 2023 herunterladen
Rechnung und Revisorenbericht werden an der HV präsentiert.
Anschliessend an die HV lernen wir Reena Krishnaraja kennen. Sie führte als Matura-Arbeit an der Kanti Trogen vor zwei Jahren ein 45-minütiges Stand-up-Comedy-Programm auf und gewann 2022 den Preis als „SRF3 Best Talent Comedy“. Mittlerweile tourt sie von Auftritt zu Auftritt und bewältigt dabei auch noch ein Studium an der Uni Bern.